- pflanzliches Alkali
- pflạnz|li|ches Al|ka|li; Syn.: vegetabilisches Alkali: aus Pflanzenasche isolierbares ↑ Alkali (↑ Kaliumcarbonat).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alkali — Al|ka|li 〈n.; s, li|en; Chem.〉 Hydroxid der in der ersten Gruppe des Periodensystems stehenden Elemente u. das Ammoniumhydroxid [<arab. al qaly „die salzhaltige Asche, die man aus der Pflanze Salicornia gewinnt“] * * * Al|ka|li [über frz.… … Universal-Lexikon
Kaliumcarbonat — Pottasche; kohlensaures Kalium * * * Ka|li|um|car|bo|nat 〈n. 11; fachsprachl.〉 = Kaliumkarbonat * * * Ka|li|um|car|bo|nat; Syn.: (Jargon:) Pottasche, (veraltet:) vegetabilisches Alkali, pflanzliches Alkali: K2CO3; farblose Krist. oder weißes… … Universal-Lexikon
Dipenten — Strukturformel Allgemeines Name (R) (+) Limonen Andere Namen D (+) Limonen (4R) 1 Methyl 4 prop 1 en 2 … Deutsch Wikipedia
Limonen — Strukturformel (R … Deutsch Wikipedia
Polylimonencarbonat — Strukturformel Allgemeines Name (R) (+) Limonen Andere Namen D (+) Limonen (4R) 1 Methyl 4 prop 1 en 2 ylcyclohexen … Deutsch Wikipedia
Rose — Ro|se [ ro:zə], die; , n: (als Strauch wachsende) Stacheln tragende Pflanze mit meist glänzenden Blättern und vielblättrigen, oft angenehm und stark duftenden, gefüllten Blüten in verschiedenen Farben: gelbe, weiße, rote, langstielige Rosen; ein… … Universal-Lexikon